Ball der Musik 2019
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2019. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs TMK Newchurch... Der heurige 70. Ball der Musik stand ganz im Zeichen von Star Trek und einer unterhaltsamen Reise durch die Musikball-Geschichte.
Die musikalische Eröffnung des Balls übernahmen wie letztes Jahr Matthias Achleitner, Eva Kurz-Reichmann, Matthias Niedermayr und Sebastian Sengleitner.
Der Ball-Begrüßungs-Beauftragte Pepi Marchhart kündigte anschließend den Auftritt der weltbekannten Star Trek Crew an.
Star Trek - Raumschiff New Church
Das Raumschiff TMK New Church ist in einer Zeitschleife gefangen, kann jedoch immer nur den 5. Januar eines Jahres bereisen. Eine lustige Zeitreise durch die Geschichte aus 70. Jahre Musikball wartete auf die zahlreichen Ballbesucher.
Einzug der TMK New Church Besatzung.
Captain Kork (alias Andi Obermayr)
Lieutenant Oh Hura (alias Patrick Hutterer) und Commander Spöcki (alias Johannes Stadlmayr)
Mit dabei war auch der Achi-War des Rauschiffs, dargestellt als Hologramm.
Andrea Radlingmayr sollte helfen, die Energiereserven des Raumschiffs wieder aufzuladen und so mit WAMP-Geschwindigkeit die Reise fortzusetzen.
Paukenverse 1986:
Die erste Stopp in der Musikball-Zeitreise führte die TMK New Church ins Jahr 1986. Die Waschweiber mit ihren bekannten Paukenversen waren gerade aller Munde. Ihren Einzug begleiteten Hans Stadlmayr und Franz Spanlang musikalisch.
Herbert Hutterer & Pepi Marchhart als Neukirchner Waschweiber.
Dingsda 1996:
Im Jahr 1996 stoppte die TMK New Church bei Dingsda, Begriffe erraten mit den Bubis Berti (Berti Mayr) und Christian (Christian Oberndorfer).
Als Rate-Queen wurde Silke Achleitner auf die Bühne gebeten. Ihre Aufgabe war es, die Beriffe "Landtagssitzung", "Johann Strauß" und "Aktiver Musiker" zu erraten.
Als Preis bekam Silke den ersten "Jungmütter-Brief" der TMK Neukirchen verliehen, der befähigt und verpflichtet, wieder aktiv an den Musikproben teilzunehmen.
Schiffskoch Fred Combüs 2004:
Auch die größten Weltraumabenteurer haben mal Hunger, daher legte man 2004 eine Pause bei Schiffskoch Fred Combüs (alias Herbert Hutterer) ein.
Er hatte 3 Varationen "Hühn" im Gepäck: das flotte Hühn, das alte Hühn und das falsche Hühn.
Wir sind Kaiser 2010:
Natürlich durfte auch ein Besucher beim Kaiser und seinen seinem treuen Diener Seyffenstein nicht fehlen. Zur Audienz geladen waren die Bürgermeister von Aichkirchen und Neukirchen. Beide mussten Argumente finden, warum gerade ihre Gemeinde nicht verkauft werden soll.
Andi Obermayr als Kaiser von Österreich.
Seyffenstein (alias Joachim Pennetzdorfer)
Schlussendlich gelang es der TMK New Church doch, die Zeitschleife wieder zu verlassen. Mit der Musikball-Version von "Bella Ciao" wurde die Lustige Stund beschlossen und der restliche Ballabende eingeläutet.
Instrumental begleitet wurden wir von Florian Pennetzdorfer. Vielen Dank!
Ab in die Bar:
Ein großes Danke an Michael Niedermayr für die Bar-Organisation!
Auf der Tanzfläche:
Auf der Tanzfläche sorgten traditionell Men@Fun für Stimmung.
Tombola:
Vielen Dank an alle Tombola-Sponsoren sowie Franz & Maria Scheibmayr für die Organisation!
Ein herzliches DANKE allen Beteiligten, der Familie Oberndorfer und unserem Fotografen Andi!
Fotos: Andi Maringer, weitere Fotos findet ihr auf eventfoto.at
Frühere Berichte zum Ball der Musik:
- Ball der Musik 2018
- Ball der Musik 2017
- Ball der Musik 2016
- Ball der Musik 2015
- Ball der Musik 2014
- Ball der Musik 2013
- Ball der Musik 2012
- Ball der Musik 2011
- Ball der Musik 2010
- Ball der Musik 2009
- Ball der Musik 2008
- Ball der Musik 2007
- Ball der Musik 2006
- Ball der Musik 2005
- Ball der Musik 2004
- Ball der Musik 2003
- Ball der Musik 2002
- Ball der Musik 2001
- Ball der Musik 2000
- Ball der Musik 1999
- Ball der Musik 1998
- Ball der Musik 1997
- Ball der Musik 1996
- Ball der Musik 1995
- Ball der Musik 1994
- Ball der Musik 1993
- Ball der Musik 1992